Corvette Stingray IMSA GTLM Championship Edition: Sondermodell zelebriert Rennsporterfolge (2025)

Die Saison 2020 lässt sich aus Sicht von Corvette Racing getrost als erfolgreich bezeichnen. In Wahrheit war sie sogar von Dominanz geprägt: Im ersten Jahr, in dem die Mannschaft mit der neuen Mittelmotor-Corvette C8.R in der amerikanischen IMSA Sportwagen-Meisterschaft antrat, holte sie nicht nur sieben Pole Positions und je sechs Rennsiege sowie schnellste Runden. Die Truppe holte außerdem die Titel in der Fahrer- sowie Hersteller- und Team-Wertung. Es soll schon Rennwagen gegeben haben, die schlechtere Premieren hinlegten.

Unsere Highlights

TOP Werkstätten 2025Die Qual der Werkstattwahl
Aufsichtsrat sucht bereits NachfolgerTavares steht bei Stellantis vor dem Aus
Mercedes GLC Coupé und GLE CoupéStreicht Mercedes bald die SUV-Coupés?
Gesamtkosten im Vergleich4 x Kosten-Vergleich E-Auto gegen Verbrenner
Türen verwechselt?Seniorin fällt aus Wohnmobil - wie kann das passieren?
MOOVE IT GREENGummi im Spannungsfeld
Neue Features am Toyota Land CruiserDie 7 besten Details am neuen Land Cruiser
TOP Werkstätten 2025Die Qual der Werkstattwahl
Mercedes GLC Coupé und GLE CoupéStreicht Mercedes bald die SUV-Coupés?
Gesamtkosten im Vergleich4 x Kosten-Vergleich E-Auto gegen Verbrenner

Um die Feierlichkeiten zu krönen, nimmt Chevrolet die Einführung des neuen Modelljahres zum Anlass, ein thematisch an die Erfolge angelehntes Sondermodell der C8 Stingray aufzulegen. Es trägt die etwas sperrige Bezeichnung 2022 Chevrolet Corvette Stingray IMSA GTLM Championship Edition und wird nur als Linkslenker aufgelegt. Die Sonderserie ist auf 1.000 Exemplare limitiert und kommt als Coupé sowie Cabrio auf den Markt.

In Gelb-Grau oder Grau-Gelb lackiert

Wer das Editionsmodell möchte, muss als Basis die 3LT-Ausstattung sowie das Z51-Performance-Paket wählen. Optisch lehnt es sich an das Outfit der letztjährigen IMSA-Rennwagen an. Diese geben die Farben vor: Trägt die Corvette das grelle Gelb namens "Accelerate Yellow", setzen graue Grafiken einen willkommenen Kontrast. Genau andersherum läuft es, wenn der Sportwagen in "Hypersonic Gray" lackiert ist; hier verläuft ein gelber Doppelstreifen von Front bis Heck.

Corvette Stingray IMSA GTLM Championship Edition: Sondermodell zelebriert Rennsporterfolge (12)

General Motors

Farblich lehnen sich die Sondermodelle an die 2020er-IMSA-Rennwagen an.

Dabei belassen es die Amerikaner natürlich nicht. Auffälligstes Designmerkmal ist der üppig dimensionierte Heckspoiler. Etwas subtiler akzentuieren die Karbon-Außenspiegelkappen, die schwarzen Seitenschweller und die Spritzschutz-Elemente die C8-Optik. Hinter den stets schwarzen Felgen mit speziellem Logo auf der Radnabenkappe arbeitet die Bremsanlage mit gelb lackierten Sätteln. C8.R Edition-Schriftzüge runden die optischen Änderungen am Exterieur ab.

Detailänderungen am 6,2-Liter-V8

Innen setzt sich das Farbschema fort, unter anderem mit gelben Sicherheitsgurten. GT2-Sitze sind serienmäßig an Bord, die extremeren Competition Sport-Sitze gibt es gegen Aufpreis. Im Interieur weist zudem eine C8.R Special Edition-Plakette auf den Sonderstatus dieser Corvette hin. Genau wie die Innenraum-Abdeckung, die dem Aussehen des Corvette C8.R-Rennwagens nachempfunden ist.

Corvette Stingray IMSA GTLM Championship Edition: Sondermodell zelebriert Rennsporterfolge (13)

General Motors

Innen gibt es eine Plakette mit Seriennummer.

Technisch profitiert die Corvette Stingray IMSA GTLM Championship Edition von den generellen Verbesserungen, welche die C8 für das Modelljahr 2022 erhält. Dabei dringt Chevrolet bis in die Tiefen des 6,2-Liter-V8-Mittelmotors vor. Das Sauger-Triebwerk bekommt eine verbesserte Direkteinspritzung und eine optimierte Motorelektronik; zudem deckt das aktive Kraftstoff-Management nun einen breiteren Bereich ab. Allerdings bleibt es bei den Leistungswerten von 490 beziehungsweise 495 PS (mit Performance-Abgasanlage). Eine mit Z51-Paket und Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe ausgerüstete C8 soll damit in 2,9 Sekunden von null auf 60 mph (96,6 km/h) beschleunigen.

Höhere Preise nach der Modellpflege

Die Farbpalette umfasst fortan drei neue Töne: Zum bereits erwähnten "Hypersonic Gray" gesellen sich die Lackierungen "Caffeine" (auf deutsch: Koffein) und Amplify Orange Tintcoat. Hinzu kommen neue optionale Spoiler an Front und Heck für jene Modellversionen, die nicht mit dem sportlichen Z51-Paket ausgerüstet sind.

Corvette Stingray IMSA GTLM Championship Edition: Sondermodell zelebriert Rennsporterfolge (14)

General Motors

Im Modelljahr 2022 können auch Autos, die nicht über das Z51-Paket verfügen, mit Spoilern ausgerüstet werden.

Vom 1. Juli an können die Corvettes des Modelljahres 2022 bestellt werden; deren Produktion läuft im dritten Quartal an. Im Zuge der Modellpflege erhöhen sich die Preise. Das C8 Coupé kostet fortan mindestens 62.195 Dollar (umgerechnet gut 51.000 Euro), das Stingray Cabrio startet bei 69.695 Dollar (etwa 57.200 Euro). Die IMSA GTLM Championship Edition ist als Coupé ab 85.535 Dollar (gut 70.200 Euro) und als Cabrio ab 92.535 Dollar (fast 76.000 Euro) erhältlich.

Umfrage

Mittelmotor, Turbo, Doppelkupplung - gibt GM zu viele Corvette-Charakteristika auf?

13320 Mal abgestimmt

Corvette Stingray IMSA GTLM Championship Edition: Sondermodell zelebriert Rennsporterfolge (15)

Ja, alles wie bei der Konkurrenz kann nicht die Lösung sein.Nein, die Corvette ist ein Sportwagen, ihre Tradition ist bezahlbare Performance. Wie die zustande kommt, ist egal.

Fazit

Die Corvette C8 Stingray startet mit leichten Verbesserungen am Motor, neuen Farben und einem limitierten Sondermodell ins neue Modelljahr. Viel gibt es über die IMSA GTLM Championship Edition zwar nicht zu erzählen. Aber immerhin verkürzt sie die Wartezeit auf die von den Fans heißersehnten und stärkeren Versionen Z06, ZR1 oder Zora, mit denen teilweise auch Biturbo-Aufladung und Hybridantriebe einziehen werden.

Corvette Stingray IMSA GTLM Championship Edition: Sondermodell zelebriert Rennsporterfolge (2025)

FAQs

How fast is a C8 Corvette 0 to 60? ›

With a 0-60 mph time of 2.9 seconds, the Chevrolet Corvette C8 specs are astonishing.

How much is the Corvette C8 R special edition? ›

R Edition model cost $87,085 new, including $12,940 in options. It's equipped with the desirable Z51 Performance Package, heated and ventilated GT2 bucket seats, a 12-inch digital instrument cluster, and a Bose 14-speaker sound system, among other features.

How much horsepower does a Corvette c8r edition have? ›

In compliance with IMSA engine displacement rules, the C8. R will feature a 5.5L naturally-aspirated V8 engine, producing 500 hp and 480 ft. -lb. of torque.

Is Corvette leaving IMSA? ›

Corvette racing will still be represented in IMSA and the World Endurance Championship, the 24 Hours of Le Mans, and even the SRO series, just not by Corvette Racing after 2023.

Is a Corvette faster than a Hellcat? ›

Dodge Hellcat

This monster of an engine allows the Hellcat to go from 0-60 mph in 3.7 seconds. While the Hellcat is undeniably powerful, it doesn't quite match the Corvette's acceleration.

How fast will a 2024 Corvette go? ›

The 2024 Corvette is expected to arrive with the same performance benchmarks as the 2023 model. The 2024 Corvette should make 495 horsepower, sprint from zero to 60 mph in around 2.9 seconds with the Z51 Performance Package,1 and reach a top speed of 184 mph (on a closed course).

How many C8 R edition Corvettes were made? ›

With only 1,000 of these models ever made, the C8. R is a rare sight, making it even more attractive to potential buyers. Its connection to Corvette's racing victories also lends it an added appeal.

Is a C8 Corvette an investment? ›

The Chevy Corvette depreciates slower than others

The C8 Corvette also claimed the top spot in Kelley Blue Book's Best Resale Value Awards for 2021.

How many miles per gallon does a C8 Corvette get? ›

Fuel Economy and Real-World MPG

The Corvette earns EPA fuel economy ratings of 15 mpg city, 27 mpg highway, and 19 mpg combined.

What is the fastest Corvette? ›

Corvette ZR1 boasts a GM-estimated top speed of over 215 mph on the racetrack and will dispatch the quarter mile with a GM-estimated sub-10-second time1. Purposeful carbon fiber aero package creates over 1,200 pounds of downforce at top speed.

Which Corvette has the most horsepower? ›

The first turbocharged Vette is by far the most powerful production version ever built—and the "wow" stats don't stop there. The 2025 Chevy Corvette ZR1 has a 1064-hp twin-turbo 5.5-liter V-8, making it by far the most powerful Vette to ever reach production.

Why is Jordan Taylor leaving Corvette? ›

Jordan Taylor says his disillusionment with IMSA's shift to GT3 cars was the driving force behind his decision to leave Corvette Racing and rejoin Wayne Taylor Racing for 2024.

What IMSA class is Corvette? ›

Since we have a moment to catch our breath between races, let's look at the IMSA GTD class Corvette competes in and, along those same lines, why GM's all-new GT3. R opens up a world of racing possibilities.

Why did Mazda leave IMSA? ›

A statement from Mazda says the decision to end its prototype involvement was made after an “internal assessment of the current DPi series and the future LMDh series.” “Mazda has a long history in racing and recently added several DPi victories and podium finishes during the 2020 season.

What is the stock 0-60 for a C8 Corvette? ›

0–60-MPH Times

In our testing, we recorded a 60-mph time of 2.8 seconds, and a quarter-mile pass of 11.2 seconds at 122 mph in a car equipped with the Z51 performance package and the optional FE4 magnetorheological dampers.

Can the Corvette C8 go 200 mph? ›

The 1064-hp ZR1's top speed can exceed 215 mph, and we saw the digital speedo hit 205 mph from the passenger's seat.

What is the 0 to 60 of a 2024 Corvette C8? ›

See the 2024 Chevy Corvette 0-60 time, quarter-mile time, and top track speed below: 2024 Chevy Corvette 0-60 Time (With Z51 Performance Package): 2.9 seconds.

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Sen. Emmett Berge

Last Updated:

Views: 6040

Rating: 5 / 5 (80 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Emmett Berge

Birthday: 1993-06-17

Address: 787 Elvis Divide, Port Brice, OH 24507-6802

Phone: +9779049645255

Job: Senior Healthcare Specialist

Hobby: Cycling, Model building, Kitesurfing, Origami, Lapidary, Dance, Basketball

Introduction: My name is Sen. Emmett Berge, I am a funny, vast, charming, courageous, enthusiastic, jolly, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.