Sehnen Sie sich nach strafferer Haut weniger Falten oder volleren Lippen? Gerne nehme ich Schönheitsbehandlungen bei Ihnen vor. So biete ich unter anderem Botoxbehandlungen Lippenunterspritzung oder Fettwegspritze an. Im Bereich der ästhetischen und Laser-Medizin habe ich nach meiner Facharztprüfung im Cassel Scin Center fundierte und vielseitige Fachkenntnisse erworben sodass ich einen guten Erfahrungsschatz darin aufweisen kann.
Hautkrebsscreening
Hautkrebsscreening
Bei stetig steigender Inzidenz des Hautkrebses in der Bevölkerung ist eine regelmäßige fachärztliche Kontrolle der gesamten Haut mittels Auflichtmikroskop notwendig um Krebsvorstufen und sowohl schwarzer Hautkrebs und weißer Hautkrebs frühzeitig diagnostizieren zu können. Denn die Heilungschance bei einem frühzeitig diagnostizierten Melanom ist gut. Bei bestimmten Risikofaktoren (heller Hauttyp vermehrte Sonnenexposition als Kind und Jugendlicher erhöhte Anzahl an Muttermalen familiäre Vorbelastung sowie die Diagnose von Hautkrebs in der Vergangenheit) ist ein Hautkrebsscreening schon unter 35 Jahren indiziert. Je nach Krankenkasse ist diese Leistung kostenfrei oder zuzahlungspflichtig. Bei uns in der Praxis besteht die Möglichkeit verdächtige Muttermale digital aufzunehmen um den Verlauf beobachten zu können. Somit kann eine unnötige Entfernung vermieden werden. Eine computergestützte Analyse sowie digitale Bildspeicherung bieten zusätzliche Treffsicherheit schwarzen Hautkrebs frühzeitig diagnostizieren zu können.
Aktinische Keratose
Bei aktinischen Keratosen handelt es sich um die Vorstufen des weißen Hautkrebses. Sie zeichnen sich durch raue gerötete schuppige Stellen im Bereich der lichtexponierten Areale (Gesicht Kopfhaut Dekolleté Nacken Unterarme und Handrücken) aus. Unbehandelt können sich die aktinischen Keratosen zu einem Plattenepithelkarzinom entwickeln. Bei uns in der Praxis stehen verschiedene Therapieansätze zur Verfügung. Mögliche Therapieoptionen sind z. B. Abtragung (Kürettage) Kältebehandlung (Kryotherapie) operative Entfernung (Exzision) sowie photodynamische Therapie um großflächige Areale optimal zu behandeln. Welche Behandlungsoption für Sie am geeignetsten ist sollte nach ausführlicher Beratung entschieden werden.
Neurodermitis
Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung mit schubartigem Verlauf. In Deutschland leiden ca. 15 Prozent der Kinder im Grundschulalter darunter. Eine familiäre Vorbelastung spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Erkrankung. Neurodermitis oder atopisches Ekzem ist außerdem mit anderen atopischen Erkrankungen (z.B. Heuschnupfen allergisches Asthma Nahrungsmittelallergie) eng assoziiert. Eine konsequente Hautpflege mit geeigneten Pflegeprodukten stellt eine wichtige Rolle zur Vermeidung neuer Schübe dar. Bei einem ausgeprägten Befall kommt eine Lichttherapie in Betracht.
Psoriasis
Psoriasis befällt nicht nur die Haut sondern in einigen Fällen auch die Gelenke und Nägel. Deswegen spielt die Früherkennung der Erkrankung zur zeitnahen Einleitung der Therapie eine sehr wichtige Rolle. Betroffene sollten die Risikofaktoren (Übergewicht Rauchen Einnahme bestimmter Medikamente Diabetes mellitus Hypercholesterinämie Bluthochdruck) konsequent meiden. Als mögliche Therapieoption stehen uns diverse Cremes und Gels zur Verfügung. Bei einem ausgedehnten Hautbefund sollte eine Therapie mit oralen Medikamenten oder Spritzen sowie Lichttherapie in Erwägung gezogen werden.
Akne
Es handelt sich um eine häufige Hauterkrankung in der Pubertät. Aufgrund der Neigung zur Narbenbildung ist diese Erkrankung für viele Patienten psychisch sehr belastend. Durch die Optimierung der Behandlung sowie stadiengerechte Anpassung der Therapie kann eine stigmatisierende Narbenbildung verhindert werden. Zur Verfügung stehen uns äußerliche Therapieoptionen (Gels Creme Peeling) sowie innerliche Behandlungsmöglichkeiten (Tabletten).
Rosazea
Eine akneähnliche chronische Hauterkrankung – im Gegensatz zu Akne manifestiert sich Rosazea im späteren Lebensabschnitt. Durch die Erweiterung der Blutgefäße im Gesicht entsteht störende Röte die von vielen Betroffenen als belastend empfunden wird. Eine konsequente Meidung aller Triggerfaktoren (scharfes Essen Alkohol Kälte Sauna sowie seelische Belastung) führt zur Besserung des Hautbildes. Unterstützend um eine Stabilisierung des Hautbefundes längerfristig zu erzielen kommt die Verödung der Blutgefäße mittels Laser in Betracht. Unbehandelt kann Rosazea zu einer knotigen Verdickung der Nase führen.
Hyperhidrose
Vermehrtes Schwitzen vor allem im Bereich der sichtbaren Hautareale (z. B. Hände Achseln Gesicht führt zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität der Betroffenen. Die äußerliche Behandlung mit aluminiumchloridhaltigen Deos vermindert zwar die Schweißsekretion eine längerfristige Linderung kann aber mit intrakutaner Injektion von Botulinumtoxin erreicht werden. Um eine schmerzarme Behandlung zu ermöglichen wird vor der Injektion das zu behandelnde Areal mit lokal anästhesierender Creme behandelt.
Allergologie
Heuschnupfen tränende Augen Juckreiz – die Allergologie beschäftigt sich mit erworbener Überempfindlichkeit des Immunsystems gegenüber normalerweise harmlosen Stoffen (z. B. Pollen Nahrungsmitteln Duftstoffe). Wir behandeln und untersuchen Allergien der Haut Atemwege und des Verdauungstraktes. Dabei versuchen wir herauszufinden welche Substanz nicht vertragen wird. Hierzu führen wir Gespräche mit Ihnen beobachten die Beschwerden und nehmen allergologische Testverfahren vor (Epikutantest Prick-Test etc.).
Durch Hyposensibilisierungen ist oft eine dauerhafte Beseitigung der gängigsten Allergien die zu Heuschnupfen führen möglich. Das Immunsystem des Körpers lernt eine dauerhafte Toleranz gegenüber der allergieauslösenden Substanz zu entwickeln. Eine frühzeitige Therapie kann chronische Verläufe und Spätfolgen minimieren.
Botox
Im Laufe des Lebens führen starke Aktivitäten der Muskulatur im Gesicht zur Bildung von tiefen Falten. Um dem Gesicht ein frischeres jugendliches Aussehen zu verleihen kommt der Einsatz von Botulinumtoxin in Betracht. Durch fast schmerzfreie Injektionen des Wirkstoffes Botulinomtoxin in den Muskel kommt es zu einer Muskelentspannung. Die Bildung von neuen Falten wird reduziert die vorhandenen Falten werden geglättet.
Verschiedene Einsatzbereiche sind z. B. Zornesfalten Stirnfalten Lachfalten hängende Mundwinkel sowie Bunny Lines. Werden die Falten spät behandelt ist eine Kombinationsbehandlung mit Fillern (Hyaluronsäure) notwendig um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Botulinumtoxin wird auch oft als Therapieoption genommen um Migräne und vermehrtes Schwitzen zu behandeln. Eine Gesichtsverschmälerung kann erreicht werden wenn die großen Kaumuskeln (Masseter) mit Botulinumtoxin behandelt werden.
Die Behandlung dauert im Schnitt 10-15 Minuten. Die Wirkungsdauer beträgt zwischen 3-8 Monaten. Die Preise für eine Botoxbehandlung variieren nach den verwendeten Einheiten. Weitere Fragen beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Nach ausführlicher Aufklärung kann die Behandlung noch am gleichen Tag ambulant durchgeführt werden.
Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
Mit zunehmendem Alter schwindet das Gesichtsvolumen. Die Kollagensynthese nimmt ab. Die Haut kann nicht mehr viel Feuchtigkeit speichern. Das Gewebe verliert zudem an Elastizität. Die Folgen: Es entstehen viele kleine Fältchen. Ein Volumenverlust im Bereich der Tränenrinne führt dazu dass die Betroffenen einen müden und traurigen Eindruck vermitteln. Hingegen führt ein Volumenverlust im unteren Gesichtsdrittel zur Bildung von Nasolabialfalten Marionettenfalten sowie Lippenfältchen. Um diese Probleme zu beseitigen kann synthetisch hergestellte körperähnliche Hyaluronsäure in Form von Injektionen eingesetzt werden. Bei schmerzempfindlichen Patienten können die Areale mit einer Betäubungscreme behandelt werden.
Die Behandlung dauert im Schnitt 15 – 20 Minuten. Die Wirkungsdauer beträgt zwischen 6 – 12 Monaten. Der Preis variiert nach den verwendeten Mengen. Weitere Fragen beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Nach ausführlicher Aufklärung kann die Behandlung bei uns ambulant durchgeführt werden.
Lippenunterspritzung
Eine wohlgeformte volle Lippe steht für Schönheit und Sinnlichkeit. Bei zunehmendem Alterungsprozess nimmt das Volumen ab. Äußere Faktoren wie Sonne und Rauchen spielen auch eine wichtige Rolle. Auch genetisch bedingt kann die Lippe schmal angelegt sein. Mit speziellen Hyaluronsäure-Präparaten können wir Ihren Lippen die natürliche Fülle und Kontur zurückgeben. Einige dieser Präparate beinhalten zusätzlich Betäubungsmittel. Um den Eingriff so schmerzfrei wie möglich zu gestalten kann vor der Behandlung eine Betäubungscreme appliziert werden.
Die Behandlung dauert im Schnitt nicht länger als 25 Minuten. Die Wirkungsdauer beträgt zwischen 6-12 Monaten. Der Preis variiert nach den verwendeten Mengen. Weitere Fragen beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Nach ausführlicher Aufklärung kann die Behandlung bei uns ambulant durchgeführt werden.
Mesotherapie
Bei der Mesotherapie handelt es sich um eine alternativmedizinische Methode bei der eine angereicherte Wirkstoffkombination aus verschiedenen Stoffen wie z. B. Vitaminen Mineralien Aminosäuren Antioxidantien Spurenelementen sowie Hyaluronsäure in die Haut eingebracht wird. Durch diese schonende Behandlung gelangen die Wirkstoffe mittels Diffusion in das umliegende Gewebe und tiefere Hautschichten. Die Haut wird auf diese Weise angeregt vermehrt Kollagenfasern zu produzieren. Um langfristig ein gutes Ergebnis zu erzielen sind mindestens drei Behandlungen notwendig.
Die Behandlung dauert im Schnitt nicht länger als 25 Minuten. Weitere Fragen beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Nach ausführlicher Aufklärung kann die Behandlung bei uns ambulant durchgeführt werden.
PRP – Vampire Lifting
Unter der Bezeichnung “Vampire Lifting” versteht man ein Verfahren mit dem sich hochwirksame Blutbestandteile (Platelet Rich Plasma PRP) aus dem Blut gewinnen lassen. Das PRP besteht unter anderem aus Wachstumsfaktoren die zur Kollagenneubildung führen. Nach der Entnahme wird es in die Haut nahezu schmerzfrei injiziert und kann dort seine Wirkung entfalten. Die Haut erscheint auf diese Weise fester und jünger. Aknenarben werden mitbehandelt. Auch inaktive Haarfollikel werden dazu gebracht erneutes Haarwachstum hervorzubringen. Eine Kombination mit anderen ästhetischen Behandlungen z. B. mit Microneedling lässt die Wirkung potenter erscheinen. Ein weiterer Vorteil der Therapie besteht darin dass keinerlei Fremdstoffe sondern ausschließlich Bestandteile des eigenen Blutes therapeutisch eingesetzt werden.
Die Behandlung dauert im Schnitt nicht länger als 25 Minuten. Weitere Fragen beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Nach ausführlicher Aufklärung kann die Behandlung bei uns ambulant durchgeführt werden.
Fettwegspritze
Mit der Wirkstoffkombination PPC (Phosphatidylcholin) und DOC (Desoxycholsäure) lassen sich unliebsame Fettpolster auf eine einfache zielgerichtete Weise reduzieren. Anwendungsgebiete sind Lipome Doppelkinn Hamsterbäckchen Reithosen Bauch und Hüftgold. Nach der Unterspritzung kommt es zur Schwellung der behandelten Areale. Um den Abbauprozess zu unterstützen empfiehlt es sich viel Wasser nach der Behandlung zu trinken. Alkoholgenuss sowie starke körperliche Anstrengung sollten erstmal gemieden werden. Bei schmerzempfindlichen Patienten kommt der Einsatz einer schmerzlindernden Creme in Betracht. Nach 8 Wochen kann eine Wiederholdung der Behandlung erfolgen.
Narbenunterspritzung mit Cortisonkristallen
Nach einer Operation Verbrennung oder Verletzung bleiben oft Narben auf der Haut zurück. Auch Erkrankungen wie Akne können Spuren hinterlassen. Narben sehen nicht schön aus sie können auch schmerzen und die Beweglichkeit einschränken. Generell unterscheidet man in normale hypertrophe (erhabene) und atrophische (eingesunkene) Narben. Bei Keloiden wuchert das neue Bindegewebe sehr stark und wächst über die Narbengrenze hinaus.
Vor allem rote verdickte Narben werden häufig mit Kortison-Kristallen unterspritzt. Das Kortison wirkt entzündungshemmend und verringert Narbenwucherungen. Die Narbe schrumpft nach und nach und die Rötung geht zurück. Die Injektionen erfolgen meist in drei- bis vierwöchigen Abständen.
Behandlung des Haarausfalls mit PRP
aarausfall (Alopezie) stellt ein Problem dar das viele Menschen sehr belastet. Wir bieten eine ausführliche Diagnostik und sanfte Therapie für den Haarausfall an. Ziel ist es Haarverlust zu verhindern bzw. das Haarwachstum wiederherzustellen.
Um Haarausfall zu stoppen setzen wir die PRP-Therapie ein. Sie fördert die natürliche Selbstheilung von Gewebe mit körpereigenen Heilungsfaktoren. Im Blutplasma und in den Blutplättchen (Thrombozyten) sind eine Vielzahl an Wachstumsfaktoren und Botenstoffen enthalten. Diese können zu einer verbesserten Regeneration der Zellen gesteigerten Produktion von Kollagen und verbesserten Blutversorgung des Gewebes führen. Es handelt sich ebenfalls um entzündungshemmende Faktoren.
Zur Behandlung wird dem Patienten eine kleine Menge Blut aus der Armvene entnommen. Blutplasma und Blutplättchen werden isoliert. Anschließend wird das so erhaltende Plasma mit seinen Wundheilungsfaktoren in die Kopfhaut direkt an die Haarwurzel gespritzt. Es regt dort eine Verjüngung und die Zellregeneration an. Der Haarausfall kann gestoppt und das Haarwachstum angeregt werden. In der Regel erfolgen 3-4 Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen.