Die Zeiten sind schwer für Reisende. Da sich die Welt jedoch allmählich auf die Wiedereröffnung im Jahr 2021 vorbereitet, helfen wir euch eure Träume aufrecht zu erhalten und euer nächstes Abenteuer zu planen - egal ob es sich um einen Urlaub in der Heimat oder einen Flug ins Unbekannte handelt. Bis dahin halten wir euch stets mit den aktuellsten COVID-19-Reisehinweisen und -Updates auf dem Laufenden und machen euch reisefertig.
Gehört ihr zu den Fluggästen, die gerne mal nur mit Handgepäck fliegen, um Kosten zu sparen? Wenn es um Billigflüge und Kurzreisen geht, seid ihr dabei sicherlich das ein oder andere Mal auf Ryanair gestoßen. Die Zeiten, in denen ihr bei der beliebten Billigairline zwei Handgepäckstücke kostenlos mit in die Kabine des Flugzeugs mitnehmen konntet, sind allerdings vorbei. Am 1. November 2018 hat die irische Fluggesellschaft ihre Richtlinien für das mitzuführende Handgepäck angepasst. Was ihr nun bei der Flugbuchung beachten müsst, welche Maße erlaubt sind und wie viel Handgepäck das neue Priority Boarding von Ryanair beinhaltet, erklären wir euch hier!
- Wie viel Handgepäck darf ich bei Ryanair kostenlos mitführen?
- Wie viel kostet zusätzliches Handgepäck bei Ryanair?
- Was passiert, wenn das Handgepäck zu groß ist?
- Wie viel Gepäck ist bei Ryanair zulässig?
- Wie viel kostet das Aufgabegepäck bei Ryanair?
- Was passiert, wenn das Aufgabegepäck das Maximalgewicht überschreitet?
- Was ist im Handgepäck von Ryanair erlaubt bzw. verboten?
- Wie hole ich das meiste aus dem erlaubten Handgepäck bei Ryanair heraus?
💡 Hinweis: Dieser Artikel wurde im April 2021 aktualisiert. Alle aktuellen Informationen könnt ihr jederzeit auf der offiziellen Website von Ryanair nachlesen. Beachtet außerdem, dass die Bundesregierung derzeit von privaten Reisen, Tagesausflügen und Verwandtenbesuchen im In- und Ausland abrät. Informiert euch daher bitte vor jeder Buchung und vor jedem Reiseantritt über die aktuellen Reisewarnungen desAuswärtigen Amtesund Hinweise desRobert Koch Instituts (RKI).
Wie viel Handgepäck darf ich bei Ryanair kostenlos mitführen?
Passagiere, die kein Priority Boarding hinzugebucht haben, dürfen seit dem 1. November 2018 bei Ryanair nur noch ein kleines Handgepäckstück mit den Maßen 40 x 20 x 25 cm kostenlos mit an Bord nehmen. Das entspricht einer Handtasche oder einem kleinen Rucksack. Eine Gewichtsbeschränkung gibt es zwar nicht, allerdings muss das Handgepäckstück unbedingt unter den Vordersitz passen und alle von euch mitgeführten Gegenstände müssen darin verstaut sein. Eure Duty Free-Einkäufe dagegen könnt ihr zusätzlich zu eurem Handgepäck ebenfalls in der Kabine verstauen.
⚠️ Wichtig: Sollte die kostenlose kleine Tasche nicht in die Taschengröße passen, wird euch eine Gebühr in Höhe von 45,99 € berechnet. Die Tasche wird am Check-In-Schalter aufgegeben und kann am Gepäckband abgeholt werden, sobald ihr euer endgültiges Ziel erreicht habt.

Wie viel kostet zusätzliches Handgepäck bei Ryanair?
Solltet ihr mehr Platz brauchen, stehen euch bei Ryanair zusätzliche Gepäckoptionen gegen einen Aufpreis zur Verfügung und können bei der Buchung oder beim Online-Check-In bis zu 2 Stunden vor Abflug auf der Website von ryanair oder auch von unterwegs bis zu 40 Minuten vor Abflug eures Fluges über die Ryanair-App erworben werden. Klickt dazu einfach auf „Zur Reise hinzufügen“ und folgt den aufgeführten Schritten. Der Preis variiert je nach Flugstrecke und ausgewähltem Reisedatum. Hier ein Überblick:
Handgepäckoptionen | Maße & Maximalgewicht | Kosten |
---|---|---|
1. Non-Priority | Ein kleines Handgepäckstück 40 x 20 x 25 cm (Handtasche, Laptop-Tasche oder kleiner Rucksack) ist erlaubt | gratis |
2. Priority und 2 Handgepäckstücke | Ein kleines Gepäckstück (40 X 20 X 25 cm) und ein größeres Gepäckstück (nicht schwerer als 10 kg und nicht größer als 55 x 40 x 20 cm) dürfen mit an Bord genommen werden | 6 bis 20 € |
3. 10 kg Check-In Gepäckstück | Neben dem kleinen Handgepäckstück (40 X 20 X 25 cm) kann zusätzlich ein größeres Handgepäckstück (maximal 55 x 40 x 20 cm groß und 10 kg schwer) dazu gebucht werden. Dieses müsst ihr am Gepäckabgabeschalter aufgeben, könnt dementsprechend aber auch mehr Flüssigkeiten mitnehmen. | 12.99 bis 35.99 € (bei Erwerb am Gepäckabgabeschalter des Flughafens oder am Flugsteig fallen Kosten von 45,99 € an) |
Was passiert, wenn das Handgepäck zu groß ist?
Sollte euer Handgepäck zu groß sein, wird es von Ryanair am Flugsteig abgelehnt oder bei entsprechender Verfügbarkeit gegen einen Aufpreis von 69.99 € aufgegeben (bei Inlandsflügen zzgl. der geltenden MwSt.). Überschreiten die Maße der kostenlosen kleinen Tasche die maximal zulässige Größe, wird euch dagegen eine Gebühr in Höhe von 45,99 € berechnet.
Überprüft daher am besten noch vor Abreise, ob euer Gepäckstück den richtigen Maßen entspricht und das Maximalgewicht nicht überschreitet, um unnötige Kosten zu vermeiden.
An Bord verboten: Zehn Dinge, die überraschenderweise nicht mit ins Handgepäck dürfen

Wie viel Gepäck ist bei Ryanair zulässig?
Bei Ryanair gilt: Jeder Fluggast darf bis zu drei Gepäckstücke à 20 kg aufgeben, wofür ihr die jeweils geltende Gebühr zahlen müsst. Diese könnt ihr zum Zeitpunkt der Buchung erwerben oder bis zu 2 Stunden vor der geplanten Abflugzeit unter „Buchung“ zur Reservierung hinzufügen. Dabei gilt, dass bei der Online-Buchung die Gebühren im Normalfall geringer ausfallen als am Ticketschalter am Flughafen.
Beachtet, dass ihr bei einer Reservierung von beispielsweise zwei Aufgabegepäckstücken von jeweils 20 kg, das Gewicht von insgesamt 40 kg (2 x 20 kg) beliebig auf die zwei Gepäckstücke verteilt werden kann.
⚠️ Wichtig: Stellt sicher, dass ihr das Maximalgewicht von 20 kg nicht überschreitet, da euch sonst ein Aufpreis von 11 € pro Kilo berechnet wird.
Wie viel kostet das Aufgabegepäck bei Ryanair?
Neben dem normalen Aufgabegepäck habt ihr ebenfalls die Möglichkeit Sportausrüstung und Musikinstrumente aufzugeben. Die Kosten variieren ähnlich wie beim Handgepäck je nach Flugstrecke und ausgewähltem Reisedatum bzw. je nach Online-Buchung oder Buchung am Flughafen. Hier eine Preisaufschlüsselung:
Gepäckoptionen | Maße & Maximalgewicht | Kosten |
---|---|---|
1. Aufgabegepäck | max. 20 kg (bei mehreren gebuchten Gepäckstücken darf ein Einzelgegenstand max. 32 kg wiegen) und nicht größer als 81x119x119 cm | 20.99 bis 59.99 € |
2. Musik-Instrumente | max. 20 kg | 55 bis 65 € |
3. Sportgepäck | max. 20 kg | 35 bis 40 € |
4. Sperrgepäck (Surfboards, Kanus, Kajaks, und andere große Sportgeräte) | max. 20 kg | 55 bis 65 € |
5. Skiausrüstung | max. 20 kg | 45 bis 50 € |
6. Golfausrüstung | max. 20 kg | 30 bis 40 € |
7. Fahrrad (keine E-Bikes!) | max. 30 kg | 60 bis 75 € |
8. Kleinkinderausrüstung | max. 20 kg | 15 bis 25 € |
Sowohl für euer erweitertes Handgepäck als auch für euer Aufgabegepäck gilt: Bucht es online im Voraus so früh wie möglich und spart so Kosten.
⚠️ Wichtig: Solltet ihr euer Fahrrad mitführen wollen, müsst ihr dies in einem Schutzkasten oder einer Fahrradschutztasche verpacken! E-Bikes dürfen im Flugzeug dagegen nicht transportiert werden.
Was passiert, wenn das Aufgabegepäck das Maximalgewicht überschreitet?
Bei einem Gewicht über 20 kg wird bei Aufgabegepäck oder den anderen genannten Gepäckoptionen pro Kilo Übergewicht eine Gebühr in Höhe von 11 € berechnet.
Solltet ihr ein kleineres Musikinstrument in der Kabine mitführen wollen, das jedoch zu groß für die maximalen Handgepäckgrenzen ist, so könnt ihr dies tun, indem ihr einen eigenen Ausrüstungs-Sitzplatz für dieses bucht. Für diesen Sitzplatz dürft ihr kein weiteres Handgepäck mitführen.
Hier findet ihr unsere Top 5 Tipps für sichere Flüge und komfortableres Reisen in Coronazeiten

Was ist im Handgepäck von Ryanair erlaubt bzw. verboten?
Ihr wundert euch, ob ihr eine Drohne im Handgepäck mitführen könnt oder wie viele Flüssigkeiten erlaubt sind? Was ist an Bord verboten? Im Folgenden findet ihr eine Auflistung der zulässigen bzw. verbotenen Gegenstände in eurem Ryanair Handgepäck:
Gegenstand | Zulässig? | Ausnahmen |
---|---|---|
1. Drohnen/Quadrocopter | Ja | Sollte die Batterie 160 Wattstunden überschreiten, wird das Gerät nicht akzeptiert. |
2. Selbstaufblasende Schwimmweste | Ja | – |
3. Lawinenrettungsausrüstung | Ja | – |
4. Fallschirme | Ja | Der Fallschirm darf keine Pyrotechnik oder Rauchkanister enthalten. |
5. Kopien der Sterbeurkunde und der Einäscherungsbescheinigung vorgelegt werden | Ja, sofern Kopien der Sterbeurkunde und der Einäscherungsbescheinigung vorgelegt werden | Die Asche muss sicher in einem geeigneten Behälter mit Schraubdeckel aufbewahrt werden. |
6. Flüssigkeiten, Aerosole und Gels | Ja, bis zu einem Liter | Flüssigkeiten müssen in einem Behälter von höchstens 100 ml befördert werden und in einem transparenten und wiederverschließbaren Plastikbeutel (maximal 20 x 20 cm groß) verpackt sein. |
7. Babynahrung und -milch | Ja, ohne Einschränkungen | – |
8. Flüssige Medikamente | Ja, ohne Einschränkungen | – |
9. Stumpfe Gegenstände, wie Tennis- und Baseballschläger | Nein | – |
10. Gewehre, Schusswaffen oder Ähnliches | Nein | – |
11. Sprengstoffe und brennbare Stoffe | Nein | – |
12. Chemische und toxische Substanzen | Nein | – |
13. Spitze/scharfe Waffen und scharfkantige Gegenstände | Nein | – |
Falls ihr euer Haustier mitnehmen wollt, haben wir eine schlechte Nachricht, denn Ryanair befördert leider keine Tiere. Eine Ausnahme gilt bei Führ- und Begleithunden, jedoch ebenfalls nur auf bestimmten Strecken. Informiert euch dazu vor Abflug bzw. vor Buchung direkt bei der Fluggesellschaft.
Koffer weg? So handelt man richtig bei Gepäckverlust!

Wie hole ich das meiste aus dem erlaubten Handgepäck bei Ryanair heraus?
Damit euer extra gebuchtes Handgepäck auch Handgepäck bleibt und ihr nicht die Gebühren des Aufgabegepäcks zahlen müsst, folgt diesen Tipps, um sicherzugehen, dass es während eures Ryanair Flugs mit eurem Handgepäck bestimmt keine Probleme gibt:
1. Bringt eine zweite Tasche oder Handtasche mit an Bord
Am besten ist es, ihr bekommt eure Sachen in der 40 x 20 x 25 cm Tasche unter. Ok, das ist sportlich, aber zumindest für einen Wochenendtrip sicher machbar. Ansonsten: Tragt so viel wie möglich direkt am Körper. Die Taschen eures Mantels oder eurer Jacke zählen nicht mit zum Handgepäck und können problemlos bis obenhin mit Wechselsocken, Urlaubslektüre und Badeutensilien gefüllt werden. Es gibt da inzwischen auch schon ganz interessante Modelle.
Nichts geht mehr? Mit diesen 10 Tricks fürs richtige Koffer packen seid ihr gerüstet!

2. Kauft die „offizielle“ Ryanair Handgepäcktasche
Viele Händler bieten bereits sogenannte Kabinen geprüfte Taschen für euer Handgepäck an, die kompatibel mit den Gepäckbestimmungen der meisten größeren Airlines sind. Wenn ihr jedoch hundertprozentig sichergehen wollt, dass bei eurem Flug mit Ryanair garantiert keine Probleme mit dem Handgepäck entstehen, dann könnt ihr auch einfach die offizielle Handgepäcktasche von Ryanair direkt benutzen. Ihr könnt dabei aus einer Auswahl von drei Taschen (zwei für das Haupthandgepäckstück und eine, die euch als Kabinentasche dienen kann) wählen. Der Preis liegt im Moment zwischen 39 und 99 Euro und die Taschen sind nicht nur garantiert zulässig für jeden Ryanair Flug, sondern werden obendrein vom renommierten amerikanischen Kofferhersteller Samsonite produziert – sie sind also auch in Sachen Qualität äußert empfehlenswert. Wenn ihr mit so einer Tasche fliegt, könnt ihr euch also schon mal um eine Sache weniger Gedanken machen.
Ihr seid euch unsicher, welchen Koffer ihr in den nächsten Urlaub mitnehmen sollt? Hier findet ihr ein paar Beispiele für unterschiedliche Reisen und welche Koffer am besten dazu passen.
3. Gönnt euch was und bucht Priority Boarding hinzu
Als Priority Boarding Kunden braucht ihr euer Handgepäck auch nach wie vor nicht am Aufgabeschalter abzugeben, sondern könnt es mit an Bord nehmen. Außerdem ist es bislang noch günstiger, als ein zusätzliches Handgepäckstück zu buchen. Ein weiterer Vorteil ist: Ihr braucht weder am Gepäckabgabeschalter noch bei der Gepäckabholung lange zu warten. Die Plätze sind allerdings begrenzt, da pro Flug nur 95 Passagiere die Priority Option dazu buchen können. Achtet auch unbedingt darauf, dass ihr das Maximalgewicht und die maximalen Maße für euer Handgepäck nicht überschreitet, da euch dadurch sonst unnötige Kosten entstehen.
Dieser Artikel verrät euch die Check-in Zeiten der einzelnen Airlines: Wann könnt ihr einchecken?

4. Legt euer (Aufgabe-) Gepäck zusammen
Reist ihr mit Freunden oder eurer Familie? Dann teilt doch einfach euer Gepäcklimit – und damit auch die Kosten – für euer Aufgabegepäck. Ryanair rechnet die gesamte Gepäckerlaubnis nicht pro Passagier, sondern pro Buchung ab – wenn ihr also beispielsweise zu dritt fliegt, dann wird nicht darauf geachtet, ob jeder von euch in seinem Limit (max. 20 kg) ist, sondern nur, ob ihr alle drei gemeinsam nicht über euer addiertes Limit kommt. Das bedeutet für euch, dass ihr nicht herum packen müsst, falls einer eurer Koffer schwerer sein sollte, während die anderen noch unter dem Maximalgepäck liegen. Wenn ihr also im Urlaub immer mindestens zehn Bücher mitnehmen müsst, dann reist einfach mit dem einen Freund, der prinzipiell jedes Kleidungsstück drei Tage am Stück trägt und eigentlich gar keinen Koffer bräuchte, wären da nicht seine drei Spezialshampoos. So braucht ihr euch um Extrakosten für Übergepäck überhaupt keine Sorgen zu machen!
Unsicher, was das Reisen angeht? So gelingt die Urlaubsplanung 2021!
5. Verwendet Reisegrößen für Kosmetik- und Styling Artikel
Reisegrößen gibt es längst nicht mehr nur in Form winziger Shampoo oder Sonnencreme Fläschchen; mittlerweile könnt ihr hier aus einer riesigen Auswahl an handlichen, Handgepäcks konformen Artikeln auswählen, die allesamt super platzsparend sind: Von mini Glätteisen, die bloß noch halb so groß wie ein normales sind, bis hin zu Mikrofaser Reisehandtüchern, die sich so klein zusammenfalten lassen, dass sie kaum größer als ein Geschirrtuch sind. Und dann gibt es natürlich die üblichen kleinen flüssigen Kosmetikprodukte in Reisegröße, die ganz nach den Bestimmungen maximal 100 ml pro Stück beinhalten und somit auch im Handgepäck mitgeführt werden dürfen, sofern ihr gleich ganz auf Aufgabegepäck verzichten möchtet. Zum Abschluss hilft natürlich auch ein kurzes Innehalten und Nachdenken, ob ihr das zweite Paar High Heels oder diese besonders tolle, aber auch besonders platzraubende Jacke während eurer Reise überhaupt wirklich braucht.
Was tun, wenn der Flug annulliert wird? Wir klären auf!
6. Holt euch das Upgrade zum Ryanair Business Plus Tarif
Wenn ihr dem ganzen Hin und Her rund ums Gepäck gleich ganz entgehen wollt, dann könnt ihr auch einfach den Ryanair Business Plus Tarif buchen. Der Tarif kostet zwar etwas mehr (ab 79,99 €) als Ryanairs billigere Tarife, jedoch bekommt ihr hier eine ganze Menge für euer Geld geboten: Erhöhte Ticketflexibilität, Priority Boarding, einen reservierten Sitzplatz, Fast Track und Check-In am Flughafen.
Die Ryanair Business Plus Option beinhaltet die Möglichkeit ohne Extrakosten bis zum Tag eures Abflugs umzubuchen. Außerdem dürft ihr auch bis zu 20 kg Aufgabegepäck mitnehmen, das bereits im Preis inkludiert ist – ihr müsst euch also absolut keine Sorgen machen, wenn ihr doch mehr Gepäck, als ins Handgepäck passt, mitnehmen möchtet.
Reisen in Coronazeiten: Hier sind die wichtigsten Coronavirus Reisefragen und Antworten auf einen Blick!

7. Sucht euch eure Wunschextras aus und bucht nur diese
Ryanair ist unter den Billigfluglinien dafür bekannt, jedes Extra auch, nun, extra anzubieten – so könnt ihr euch genau jene Dinge aussuchen, die euch wichtig sind – und nur diese. Es gibt dabei beispielsweise spezielle Sitzplätze zu unterschiedlichen Preisen, je nachdem, ob ihr extra Beinfreiheit und mehr Platz, um euer Handgepäck unter dem Vordersitz zu verstauen, möchtet oder bloß einen Standardplatz – wahlweise am Fenster oder Gang.
Fliegen in Zeiten der Pandemie: Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zum Mund-Nasen-Schutz
8. Seht euch auch bei anderen (Billig-) Fluglinien um
Ryanair ist nicht die einzige Fluglinie, die preiswerte Flugoptionen anbietet, also könnte es sich durchaus lohnen, wenn ihr euch ein wenig umseht. Bei der Airline Eurowings etwa dürft ihr ein Handgepäckstück mit einem maximalen Gewicht von 8 kg und mit Höchstmaßen von 55 x 40 x 23 cm kostenlos mit an Bord nehmen. Um besser vergleichen zu können, haben wir hier die Richtlinien von 17 Fluggesellschaften auf einen Blick für euch zusammengefasst.

Wir hoffen, wir konnten euch einen guten Überblick über die geltenden Hand- und Aufgabegepäckbestimmungen von Ryanair verschaffen. Überprüft vor eurer Flugbuchung (egal mit welcher Fluggesellschaft) stets, wie viel Gepäck inkludiert ist und welche Extra-Kosten anfallen, um böse Überraschungen zu vermeiden. In unseren Coronavirus Reisehinweisen halten wir euch darüber hinaus auf dem Laufenden über aktuelle Reiseverbote und -beschränkungen, den internationallen Flugverkehr und die Flugannullierungen diverser Airlines. Wir wünschen euch einen guten Flug und bleibt gesund!
FAQs zu Ryanair
Von wie vielen Flughäfen in Deutschland fliegt Ryanair?
Ryanair findet ihr an insgesamt 13 Flughäfen in Deutschland. Memmingen, Berlin-Brandenburg International, Bremen, Dortmund, Düsseldorf/Weeze, Frankfurt/Hahn, Hamburg, Karlsruhe/Baden-Baden, Köln/Bonn, Leipzig/Halle, Münster/Osnabrück, Nürnberg und Stuttgart
Welche Stornierungsbedingungen gelten bei Ryanair?
Alle seit Anfang Juni gebuchten Flugtickets für Flüge bis Ende Juni 2021 können kostenlos bis 31. Oktober 2021 umgebucht werden. Änderungen müssen mindestens sieben Tage vor dem Abflugdatum der ursprünglichen Buchung vorgenommen werden. Hier findet ihr weitere nützliche Informationen.
Was kostet bei Ryanair ein Check-In am Flughafen?
Falls ihr es versäumt, online einzuchecken, müsst ihr für den Check-in am Flughafen eine Gebühr von 55 € zahlen. Wenn ihr dagegen zwar eingecheckt, aber eure Bordkarte nicht ausgedruckt habt, wird für die Neuausstellung der Bordkarte eine Gebühr in Höhe von 20 € erhoben.
Hier findet ihr noch mehr Tipps und Informationen:
- Unsere täglich aktualisierten Coronavirus Reisehinweise
- Die Flugdauer beliebter Reiseziele auf einen Blick: Wie lange fliegt man eigentlich nach …?
- Alles, was ihr über flexible Buchungen wissen müsst
Skyscanner – Die Reisesuchmaschine, bietet günstige Angebote fürFlüge,HotelsundMietwagen.